Seniorenverpflegung
© Adobe Stock 451959252 Robert Kneschke

Fakten zum Event

Adresse
OMEGA SORG
Margarete-Steiff-Straße 2
73457 Essingen bei Aalen
Termin
05.02.2025 - 05.02.2025
Uhrzeit
9 bis 15 Uhr
Kosten
99 € pro Person
zzgl. MwSt.
Teilnehmer
30 Personen pro Seminar (max. 3 Personen pro Kunde)
Jetzt anmelden

Altersgerechte Ernährung in Senioren- & Pflegeheimen

Plätze verfügbar

Inhalt

Im Alter spielt die Mangel- und Fehlernährung eine große Bedeutung. Häufig verschlechtert sich der Allgemein- und Gesundheitszustand der Senioren. Zudem können ein vermindertes Durstgefühl, Verstopfungen, Kau- und Schluckbeschwerden, Übergewicht usw. auftreten, was sich ebenfalls auf die Mangel- und Fehlernährung auswirken kann. Die Ernährungsforschung fand heraus, dass ältere Menschen, im Vergleich zu jüngeren, zwar weniger Kalorien benötigen, aber genauso viele Mineralstoffe und Vitamine. Somit muss bei der Ernährung darauf geachtet werden, dass die Nährstoffdichte erhöht wird. Lernen Sie in unserem Seminar kennen, auf was Sie bei der Ernährung von Senioren achten müssen und wie Sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden.

Gemeinsames Zubereiten sowie Verkosten eines geeigneten Menüs (Suppe, Mischkost-Mahlzeit, Dessert)

In Kooperation mit RATIONAL
inkl. Speisen und Getränke

Anmeldeformular herunterladen

Die Teilnahmekosten werden nach dem Seminar berechnet. OMEGA SORG-Kunden erhalten 24 Euro netto Rabatt.

Zielgruppe

THEORIE ERNÄHRUNG
• Grundlagen gesunde Ernährung
• Die Aufgaben von Nährstoffe und Vitamine
• Besonderheiten in der Ernährung von Senioren
• Ernährungsprobleme z.B. vermindertes Durstgefühl, Verstopfung, Kau-und Schluckprobleme, Übergewicht, Mangelernährung
• Einfluss der Ernährung bei Demenz oder Dekubitus

THEORIE HYGIENE
• Ausflug in die Welt der Keime und Bakterien
• Reinigung
• Hygiene-Vorschriften
• Lebensmittelhygiene, Personalhygiene
• Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz

Marianne Pidt-Malchus
© Marianne Pidt-Malchus
Referentin
Marianne Pidt-Malchus
Ernährungsberaterin/DGEErnährungsfachkraft Allergologie (DAAB)
Breiter Aufgabenbereich:
• Hygieneschulungen für Berufsgenossenschaft
• Betriebliche Gesundheitsförderung, Gesundheitstage
• Kinderschulung Obeldicks
• Umfangreiche medizinische Themen in Einzelgesprächen z. B. Allergien, Unverträglichkeiten, entzündlich Erkrankungen, Diabetes, Essstörungen, usw.

Event-Anmeldung


© sitegeist
Ihr Ansprechpartner
Patrick Mailänder
© sitegeist
slash Events slash Altersgerechte Ernährung in Senioren- & Pflegeheimen